Jedes Jahr am 22. März feiert die UN den Weltwassertag. Für uns Wasserfreund*innen ist das ein wichtiger Tag. Denn an diesem Tag wird weltweit die Bedeutung von Wasser für uns Menschen betont. Auch wir von a tip: tap lassen uns deshalb jedes Jahr neue und besondere Aktionen einfallen um auf die Bedeutung von Leitungswasser in Deutschland hinzuweisen. In den letzten Monaten im Wasserkiez Neukölln haben wir festgestellt, dass alle zum Thema Wasser etwas erzählen können. Deshalb haben wir ein Storytelling-Mitmach-Event organisiert. Gemeinsam mit der Schillerwerkstatt, Interkular und der Storytelling Arena waren Nachbar*innen eingeladen ihre Geschichten rund um das Thema Wasser miteinander zu teilen. Zu unserer großen Freude sind viele Nachbar*inne online zusammengekommen. Wir haben herzzerreißende Geschichten von Wasserknappheit gehört. Manche ausgelöst durch Krieg, andere weil Wasser verschmutzt war oder weil das Wasser nicht an die Bevölkerung verteilt wurde. Natürlich fanden unsere Nachbar*innen Lösungen um sparsam mit dem vorhandenen Wasser umzugehen. Mehrere Kinder badeten im gleichen Wasser, Schnee wurde gesammelt um Wasser zu gewinnen und im Garten wurden überall Regentonnen aufgestellt.
Durch diese Geschichten wurde uns erst richtig bewusst in welchem Luxus wir heute in Deutschland leben. Unser Wasser kommt in Trinkqualität aus der Leitung. Wenn doch etwas mit dem Wasser ist, werden wir schnell informiert. Fällt es in seltenen Fällen einmal aus, fließt es nach kurzer Zeit wieder gewohnt aus dem Hahn. Und ja, wir lieben unser Leitungswasser! Vielen Dank allen Teilnehmenden für dieses tolle Event! Wir hoffen auf eine Wiederholung im Sommer im echten Raum. Comments are closed.
|
SigneIch bin die Projektleitung im Wasserkiez Neukölln und schreibe hier über das, was in unserem Projekt passiert. Archiv
January 2023
Kategorien |