Wasserkiez Neukölln - Interkulturelles Wasserprojekt im Donaukiez
  • Berichte
    • RAPORLAR
    • تقارير
  • TEKLİFLER
  • Angebote
  • عروض
  • Wasserwissen
  • SU HAKKINDA BİLGİ
  • المعرفة عن الماء
  • Mitmachen
  • SEN DE KATIL
  • شارك معنا
  • Bewässern
  • Sulamak
  • سقي الأشجار

Berichte zu unseren Aktionen

wassertests im donaukiez

11/24/2021

 
Bild
Die Wasserqualität der Trinkbrunnen in Berlin werden regelmäßig getestet. Dies ist vor allem dann sichtbar, wenn die Brunnen im Frühjahr angestellt werden. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Wasserhahn zuhause oder auf der Arbeit aus? 

Wir haben im September 30 Wassertests für alle Wasserhähne im Kiez verlost um das herauszufinden. Mittlerweile sind die Ergebnisse da. Die gute Nachricht: Aus fast allen Wasserhähnen fließt Wasser in einwandfreier Qualität. Aber einen Wasserhahn fanden wir mit auffälligen Werten. Zuerst trübte dieses Ergebnis unsere Stimmung. Nach kurzem überlegen und drei mal tief ein und ausatmen, stellten wir jedoch fest: "Immerhin weiß die Familie jetzt bescheid und kann aktiv werden" Das werden sie auch. In einem Telefonat besprachen wir die Schritte, die jetzt erfolgen sollten und was sie beachten müssen.
Einer davon beinhaltete noch einen weiteren Wassertest im Badezimmer durchzuführen.
Da die Familie ein Baby hat, konnten sie auch diesen Test kostenlos durchführen. 
Leider hatte das Wasser im Badezimmer auch einen auffällig hohen Bleiwert. Wir rieten der Familie ihr Leitungswasser vorerst nicht mehr zu Trinken oder zum Kochen zu benutzen. Ab sofort wollten sie sich bei Freunden einen Wasserkanister voll füllen. Flaschenwasser zu kaufen war ihnen zu teuer und umweltschädlich.
Die Nachbar*innen sollten natürlich auch bescheid wissen. Die Familie klingelte in den nächsten Tagen an allen Türen und informierte über ihren Wassertest. 
Bei einem erhöhten Bleibefund im Leitungswasser hilft nur eine Maßnahme: Die bleihaltigen Rohre und Verbindungsstücke austauschen. Im Mietshaus ist dazu der Eigentümer verpflichtet. Die Familie und ihr Nachbar*innen hatten Glück. Ihre Hausverwaltung kümmerte sich umgehend um die Sanierung und fand auch Handwerker. Nach knapp zwei Monaten sprudelte endlich sauberes Wasser aus dem Hahn. 
 
Habt ihr unsere Wassertest-Verlosung verpasst, könnt ihr natürlich trotzdem euer Leitungswasser untersuchen. Lebt ein Kleinkind unter 12 Monaten oder eine Schwangere im Haushalt, dann testen die Berliner Wasserbetriebe (BWB)) einen Wasserhahn kostenlos auf Blei. Hierzu legt man dem Auftrag für die Bleianalyse  eine Kopie des Mutterpasses bzw. der Geburtsurkunde mit bei. Hier geht es zum Antrag. Alle anderen können natürlich auch eine Bleianalyse in Auftrag geben. Es gibt viele Labore, die dies anbieten. Achtet darauf, dass es ein akkreditiertes Labor ist. Das bedeutet, dass das Labor nach offiziellen Standards testet. 
Wenn ihr eine Wasseranalyse in Auftrag geben möchtet, raten wir euch die gängigsten Schwermetalle zu testen. Das sind Eisen, Kupfer, Aluminium, Blei, Chrom, Nickel und Zink. 

Habt ihr noch Fragen? Dann meldet euch bei uns unter wasserkiez@atiptap.org.


teetour bei sivasli canlar

11/18/2021

 
Im Winter ist es auch uns zeitweise zu kalt für frisches Leitungswasser und wir steigen lieber auf Tee um. Und weil Teetrinken alleine recht trist sein kann, haben wir uns beim Sivasli Canlar e.V. in der Donaustraße 102 eingeladen. Zum Nachbarschaftstreff am 17. November 2021 waren wir mit einer Teestation vor Ort. Dort konnten sich Nachbar*innen aus verschiedenen frischen und getrockneten Zutaten ihre eigenen Tees zusammen stellen.

Außerdem hatten wir eine Weltkarte mit und haben uns Geschichten über Wasser erzählen lassen. Da kamen einige schöne, aber auch dramatische Erinnerungen zusammen. 

Einige Mitglieder von Sivasli Canlar ließen auf ihre Bağlama und Stimmen erklingen. So bekamen wir alle auch noch ein wundervolles Live-Konzert zu hören. 
Bild
Bild

    Signe

    Ich bin die Projektleitung im Wasserkiez Neukölln und schreibe hier über das, was in unserem Projekt passiert.

    Archiv

    January 2023
    October 2022
    September 2022
    June 2022
    January 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020

    Kategorien

    All

    RSS Feed

HOME

a tip: tap

Weitere projekte

impressum


Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil, Programm Soziale Stadt
Bild
  • Berichte
    • RAPORLAR
    • تقارير
  • TEKLİFLER
  • Angebote
  • عروض
  • Wasserwissen
  • SU HAKKINDA BİLGİ
  • المعرفة عن الماء
  • Mitmachen
  • SEN DE KATIL
  • شارك معنا
  • Bewässern
  • Sulamak
  • سقي الأشجار