Wasserkiez Neukölln - Interkulturelles Wasserprojekt im Donaukiez
  • AKTUELLES
  • Berichte
  • RAPORLAR
  • BLOG
  • تقارير
  • TEKLİFLER
  • Angebote
  • عروض
  • Offers
  • Wasserwissen
  • SU HAKKINDA BİLGİ
  • المعرفة عن الماء
  • Waterfacts
  • Mitmachen
  • SEN DE KATIL
  • شارك معنا
  • Participate
  • Bewässern
  • Sulamak
  • سقي الأشجار
  • Watering
  • Ak

Berichte zu unseren Aktionen

kiezfest in der hobrechtstraße

11/9/2021

 
Nachdem es im letzten Jahr ausfallen musse, fand am Freitag 10. September 2021 endlich wieder das Kiezfest statt. Dieses Jahr wurde es in der Hobrechtstraße veranstaltet. Auf der Straße selbst standen viele Marktstände. Viele Organisationen aus dem Donaukiez stellten sich vor und boten Mitmach-Aktionen an. 

Wir vom Wasserkiez Neukölln waren natürlich auch vertreten und sprachen mit Besucher*innen und anderen Teilnehmer*innen über Leitungswasser. An unserem Wasserrad konnten sich alle erfrischen. Es kam sogar Martin Hikel, der Bezirksbürgermeister von Neukölln vorbei und trank zwei Gläser Wasser. 


Bild
Bild
Zum Auftakt unserer Verlosungsaktion für Wassertests sammelten wir auch gleich die ersten Anmeldungen ein. Getestet werden kann das Wasser aus alles Hähnen im Donaukiez, egal ob Privathaushalt oder Gewerbe. Für die Anmeldung muss lediglich eine von drei Fragen beantwortet werden. Dies kann entweder über unsere Wassertest-Postkarte geschehen (dann benötigen wir auch noch eine e-Mail Adresse oder Handynummer) oder per Text- oder Sprachnachricht an unsere Handynummer. Mehr Informationen dazu findet ihr hier.

wir verlosen wassertests

7/9/2021

 
Die Wassertestverlosung ist beendet. Die 30 glücklichen Gewinner*innen wurden von uns benachrichtigt und bekommen demnächst ihre Testsets nach Hause.
Bild

Leitungswasser Sprechstunde

11/8/2021

 
Das Wasser trinkbar aus der Leitung fließt, ist den meisten von uns klar. Wir denken da zum Glück ziemlich selten drüber nach. Wenn wir es doch mal tun, kommen oft auch viele Fragen auf.

Bild
Foto: Ahmad Yassin
​"Wo kommt das Wasser eigentlich her?"
"Müsste ich sparsamer mit dem Wasser umgehen?"
"Wie haben die Leute das früher gemacht?"
"Wie unterscheidet sich Leitungswasser eigentlich von Flaschenwasser?"
​"Hat das Wasser im Bad eine andere Qualität als in der Küche?"

Uns wurden schon etliche solcher Fragen gestellt. Um sie regelmäßig zu beantworten bieten wir diesen Sommer alle 2 Wochen eine Leitungswasser Sprechstunde im Kiezgarten in der Donaustraße an. 
Drei Mal fand die Sprechstunde bereits statt. Beim ersten Mal haben wir neben den Fragen von Passant*innen auch noch Steine bemalt. Beim zweiten Mal wurde dann eines der Hochbeete vom Kiezgarten verschönert und im August sammeln wir Standortvorschläge für einen weiteren Trinkbrunnen. Vorschläge könnt ihr noch bis zum 24.8.2021 am Donaueck machen.

Die nächsten Termine sind am 24.8., 7.9. und 21.9., wenn das Wetter uns wohlgesonnen ist.

Wasserausschank

1/8/2021

 
Bild
"Willst du ein Glas Wasser haben?", diese Frage kann an einem heißen Sommertag sehr glücklich machen. 
In den letzten Wochen haben wir sehr vielen diese Frage gestellt und fast so viele Gläser Leitungswasser ausgeschenkt.
Wir waren mit unserem Wasser-Bike im Kiez unterwegs und haben an unterschiedlichen Orten unsere Wasserstation aufgebaut. Vielleicht habt ihr uns schon gesehen beim Karneval für die Zukunft, 48h Neukölln oder im Kiezgarten vor dem QM Büro? 

Das tolle an unserer Wasserstation: Menschen stillen ihren Durst ganz ohne unnötigen Flaschenmüll und CO2-Emissionen. Und dazu konnten wir jede Menge Fragen beantworten.
"Hat das Berliner Leitungswasser wirklich so eine gute Qualität, wie gesagt wird?" (Ja, mehr dazu auf bwb.de)
"Brauche ich einen Wasserfilter?" (Nein, warum nicht erklären unsere Besserwasser im Video)
"Meine Oma lässt das Wasser morgens erst einmal ablaufen bevor sie es trinkt. Ist das nötig?" (Wir raten dazu das Wasser so lang ablaufen zu lassen, bis es kalt aus der Leitung fließt. Dann ist es nämlich frisches Wasser vom Wasserwerk und nicht das abgestandene aus der Hausleitung.) 

Planst du eine Aktion oder Veranstaltung und willst auch Leitungswasser ausschenken? Wir beraten dich gerne bei der Umsetzung. Schreibe einfach eine Mail an Signe.
Bild
Bild
Bild

Flaschen Biografien

28/7/2021

 
Die Leitungswasserenthusiast*innen unter uns wissen:
Die beste Freundin der*des Leitungswassertrinkers*in ist die Trinkflasche. Es gibt sie in allen Farben, Formen und Materialien. Manche sind wunderschön designed, andere persönlich individualisiert, manche upgecycelt oder sie tragen jede Menge Gebrauchsspuren. Jede Delle, jeder Kratze bezeugt ein Erlebnis.
In der vielfältigen Welt der Trinkflaschen findet sich für jede*n Trinkwasserfan das richtige Modell. Weil wir diese Vielfalt total toll finden, möchten wir sie sichtbar machen. Wir sammeln die Biografien Eurer Flaschen ein. Was sind die Eigenschaften eurer Flasche - die guten und die schlechten? Wohin durfte Eure Flasche Euch schon begleiten? Wie lange habt Ihr sie schon?
​Wenn Ihr mitmachen wollt meldet Euch bei Signe. Die schönsten Flaschen Biografien veröffentlichen wir auch auf unserem Instagram-Kanal.

Refill im Donaukiez

27/7/2021

 
Kennst du diese Situation? Du bist unterwegs, deine Wasserflasche ist ausgetrunken, aber du hast noch Durst? Wasser kaufen fühlt sich unnötig teuer an und außerdem hast du dann noch eine weitere  Flasche um die du dich kümmern musst. Das beste wäre, du könntest deine leere Flasche einfach auffüllen. Aber wo?

Genau in solchen Situationen hilft dir Refill. Die Idee: Refill-Stationen füllen deine leere Flasche kostenlos mit Leitungswasser auf. Viele Geschäfte, Büros, Restaurants und Cafés machen bereits mit. Du erkennst sie am blauen Refill-Sticker am Eingang. Wo sich die nächste Refill-Station befindet, sagt dir die Refill-Karte.

Hast du einen Lieblingsladen bei dem du gerne deine Flasche auffüllen würdest? Dann frag doch einfach nach, ob sie bei Refill mitmachen wollen. Sticker bekommst du von uns und neue Einträge in der Karte kann jede*r selbst machen. 

Der Kiezgarten ist da

9/6/2021

 
Seit langem wird er erwartet und seit Anfang Juni ist es endlich soweit. Der Kiezgarten ist aufgebaut. Auf dem Bürgersteig vor der Donaustraße 8 laden nun einige Bänke zum Verweilen ein. Die Blumen in den Hochbeeten bringen noch mehr Farbe in den Kiez. 

Wir sind beeindruckt wie viel Liebe und vor allem auch Arbeit und Ausdauer in den Kiezgarten geflossen ist. Danke Matteo und Till vom Grünen Donaukiez und allen Nachbar*innen die sich bereits mit eingebracht haben und es noch werden.

Von uns aus kann der Sommer jetzt kommen. Wir freuen uns schon auf jeden Menge Aktionen im Kiezgarten, viele tolle Gespräche und sicherlich auch den ein oder anderen Gieß- und Pflegeeinsatz. Wenn Du mithelfen willst, melde dich gerne bei uns, bei Matteo oder direkt im Büro des QM Donaustraße-Nord.

Bücher über’s Wasser

27/4/2021

 
Die Helene-Nathan-Bibliothek, hoch über den Dächern Neuköllns, ist ein toller Ort um die Gedanken schweifen zu lassen. Im 4. Stock der Neukölln Arcaden gelegen hat man hier eine fantastische Aussicht - auf den Donaukiez und jede Menge Bücher. Was uns besonders freut: Hier gibt es ganz viele Bücher über Wasser. Im März waren einige davon sogar im Eingangsbereich ausgestellt.
​
Bild
Wir haben eine kleine Auswahl für euch zusammengestellt.

Roman Erwachsene
Maja Lunde: Die Geschichte des Wassers

Sachbuch Erwachsene
Dieter Gerten: Wasser

Bilderbuch Kinder
Christina Steinlein/ Mieke Scheier (Illu.): Ohne Wasser geht es nicht
 
Sachbuch Kinder
Karolin Küntzel: Wie kommt das Wasser in den Hahn?

Natürlich kennen die Damen und Herren hinterm Infoschalter noch viel mehr Büchertipps. 
Übrigens gibt es im Eingangsbereich der Helene-Nathan-Bibliothek auch einen Wasserspender. Falls ihr beim Schmökern Durst bekommt.

Flyer- El ilanı - فلاير

12/4/2021

 
Bild

Endlich sind unsere Wasserkiez-Flyer da. Auf Deutsch, Türkisch und Arabisch. Vielen Dank an Yeşil Çember und Refat Abusalem von Unternehmen Neukölln für die Übersetzungen.

Wir sind ganz stolz und freuen uns den Wasserkiez Neukölln nun auch per Flyer bekannter zu machen.

wasserrallye durch den donaukiez

31/3/2021

 
Warum ist der Donaukiez eigentlich ein Wasserkiez? Klar Donau, Weichsel und Fulda sind Flüsse, aber im Kiez ist doch weit und breit kein Wasser zu sehen? Das Maybachufer ist mindestens 10 Minuten Fußweg entfernt und der nächste See ist der Karpfenteich im Treptower Park...

Das stimmt, aber trotzdem sprudelt es an allen Ecken und Enden im Kiez. Denn Wasser ist Leben und Wasser ist überall. Wir haben eine Online-Rallye durch den Donaukiez entworfen bei der Du das nasse Element aus ganz verschiedenen Perspektiven entdeckst.

Bild
Wir alle brauchen Wasser - zum Trinken, zum Kochen, zum Waschen, für Spiel und Abkühlung. Und auch für die Stadtnatur ist Wasser enorm wichtig. Aber wo kommt das Wasser eigentlich her? Aus dem Hahn natürlich. Oder aus der Plastikflasche, dem Brunnen oder den Wolken. Außerdem lernst Du, wie es um die Wasserqualität bestellt ist und um das Thema Geld.
​

Bild

​Zum Spielen ist weder viel Vorwissen noch große Vorbereitung notwendig. Lade dir einfach die Actionbound-App auf dein Smartphone, speichere unsere Wasserrallye und nimm dir eine Stunde Zeit um den Kiez auf eine neue Art und Weise zu entdecken.
Einzig eine Flasche Wasser empfehlen wir dir mitzunehmen! Also viel Spaß bei deinem Wassermarsch durch Neukölln!
<<Vorher
Weiterleiten>>

    Archiv

    Januar 2023
    Oktober 2022
    September 2022
    Juni 2022
    Januar 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

HOME

a tip: tap

Weitere projekte

impressum


Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil, Programm Soziale Stadt
Bild
  • AKTUELLES
  • Berichte
  • RAPORLAR
  • BLOG
  • تقارير
  • TEKLİFLER
  • Angebote
  • عروض
  • Offers
  • Wasserwissen
  • SU HAKKINDA BİLGİ
  • المعرفة عن الماء
  • Waterfacts
  • Mitmachen
  • SEN DE KATIL
  • شارك معنا
  • Participate
  • Bewässern
  • Sulamak
  • سقي الأشجار
  • Watering
  • Ak