Leitungswasserfreundlicher Mariannenkiez
  • Berichte
  • Angebote
  • Wasserwissen
  • Mitmachen
  • Jetzt Spenden!

Für Schulen, Kitas und Lernorte

Leitungswasserfreundliche Bildungsangebote
Preisverleihung zum Wettbewerb

Bildungsangebote zu leitungswasser

Aufgrund einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative können wir die untenstehenden Bildungsangebote bis 2019 kostenfrei anbieten für:
- Schulen
- KITAs
- Außerschuliche Lernorte


Wir unterstützen auch gerne bei Projekttagen, Projektwochen und Schulfesten.
Anknüpfend an das Jahresmotto des Bildungsnetzwerks am Mariannenplatz "lebendige Demokratie" entwickeln wir neue partizipative Formate, damit Kinder und Jugendliche direkt Einfluss auf ihren Kiez ausüben können. Hier wollen wir Ideen aus dem Kiez umsetzen, wie beispielsweise:
  • Kinder identifizieren einen Standort für einen Trinkbrunnen und sprechen mit Verantwortlichen
  • Ladenbesitzer/innen werden gewonnen, damit Kinder und Jugendliche dort ihre Flaschen mit Leitungswasser auffüllen können
  • Anwohnerinnen und Anwohner werden für die Schülerzeitung interviewt
Bild

Kita

TropFi In der KITA

Zum Angebot...
Picture

Schule

SedimentFilter Bauen

Ausgehend von der Müll- und CO2-Problematik von Flaschenwasser widmen wir uns der umweltfreundlichen Alternative: dem Leitungswasser. Gemeinsam bauen wir einen Sedimentfilter und testen ihn auch. Dabei gehen wir auf die Fragen der Schüler/innen ein und geben ein paar Infos zum Berliner Leitungswasser.

Dieses Angebot richtet sich an alle Jahrgangsstufen und wird didaktisch und fachlich entsprechend angepasst.

90 Minuten

Bild

Ausstellung

7 Poster

Bildungseinrichtungen können sich die 7 Poster für eine Ausstellung in der Einrichtungen und für den Einsatz in Workshops kostenfrei ausleihen.

Weitere Infos
Picture

Grundschule

Dem Trinkwasser auf der spur

Wo kommt unser Trinkwasser eigentlich her? Und schmecken wir überhaupt einen Unterschied zwischen Leitungs- und Flaschenwasser? Mit allen Sinnen erfahren die Kinder die Eigenschaften von Trinkwasser und können Erfahrungen aus ihrer Alltagswelt einbringen.

1. bis 4. Klasse

Sachunterricht
Auch jahrgangsübergreifend oder als  Nachmittagsangebot möglich.

90 Minuten
Picture

Grundschule

Trinkwasser:
Naturwissen-
schaftliche Entdeckungsreise

In Versuchen analysieren die Jugendlichen die Eigenschaften des Leitungswassers. Dabei lernen sie die Rolle von Wasser für den menschlichen Körper sowie seine ökologische Bedeutung kennen. Was verschmutzt unser Wasser und wie können ganzheitliche Lösungen aussehen? 

Dieses Angebot richtet sich an die 5. und 6. Jahrgangsstufe.

Naturwissenschaften

90 Minuten

Bild

Schule

Werbestrategien zum Thema Trinkwasser

Welche Eigenschaften verbinden wir mit Mineralwasser und welche mit Leitungswasser? Gemeinsam mit den Schüler/innen hinterfragen wir Werbe- und Marketingstrategien zum Thema Trinkwasser und reflektieren diese kritisch. Globale sowie lokale Probleme, die mit dem Konsum von Flaschenwasser in Verbindung stehen, werden aufgedeckt. Im Anschluss können die Schüler/innen selbst kreativ werden und eigene Werbekonzepte für Leitungswasser entwickeln.

7. bis 10. Klasse

90 Minuten

    Jetzt einen Termin Vereinbaren!

Absenden
Wir vefügen über eine hohe Kompetenz in der Bildungsarbeit zu Leitungswasser.
Seit mehreren Jahren engagieren wir uns bereits in Berliner Schulen.

Mehr Informationen zu unserem weiteren Bildungsprojekt "Leitungswasserfreundliche Schule".
Leitungswasserfreundlicher Mariannenkiez - Der Wasserkiez

HOME

a tip: tap

Weitere projekte

impressum


Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil, Programm Soziale Stadt
Bild
  • Berichte
  • Angebote
  • Wasserwissen
  • Mitmachen
  • Jetzt Spenden!